Wir sind immer auf der Suche nach jungen Talenten!
HARTL HAUS bildet seit vielen Jahren Lehrlinge aus und ist damit ein wichtiger Faktor im Ausbildungsangebot der Region. Bei der Lehrlingsausbildung legen wir großen Wert auf hohes Niveau und bilden qualifizierte Fachkräfte am aktuellen Stand der Technik aus. Weiterbildung, Höherqualifizierung und Karriere mit Lehre sind bei HARTL HAUS keine Schlagworte, sondern gelebte Praxis.
Jährlich werden 4-6 Lehrlinge in den Berufen Fertighausbau & Zimmerei (Doppellehre), Tischler und Tischlereitechnik aufgenommen.
Außerdem sind Sonderformen, wie die Lehre mit Matura oder eine verkürzte Lehre nach der Handelsschule möglich. Auch Aufbaulehrgänge in den verschiedensten Bereichen werden von HARTL HAUS unterstützt und Weiterbildungen werden vom Unternehmen gefördert. Der Weg zur Lehre bei HARTL HAUS führt über eine Schnupperwoche bei der Jugendliche ab der 8. Schulstufe in den Betrieb und ihren Wunschberuf hineinschnuppern können.
30.-31. OKTOBER 2023
2.-3. NOVEMBER 2023
5.-9.- FEBRUAR 2024

Vom Lehrling zum Montage-Profi
Benjamin hat 2015 seine Lehre als Fertighausbauer und Zimmerer bei HARTL HAUS begonnen. Während seiner Ausbildungszeit war er an der Fertigung von Wänden und Decken beteiligt - heute ist er als Monteur unterwegs und vollendet sozusagen unsere Traumhäuser.

WIR BIETEN
TOP AUSBILDUNG
Lehrlingsausbildung in einem innovativen Unternehmen mit modernem Maschinenpark
Jobrotation
Dadurch bekommen unsere Lehrlinge einen tiefen Einblick in viele Bereiche des Berufsbildes
Attraktive Entlohnung
Attraktive Lehrlingsentschädigung nach Kollektivvertrag der holzverarbeitenden Industrie; für einen Lehrabschluss mit ausgezeichnetem Erfolg winkt außerdem eine höhere Bezahlung.
ERfolgsprämien & Führerschein
Besondere Leistungen in Berufsschule und bei der Lehrabschlussprüfung werden belohnt. Bei ausgezeichneten Leistungen während der gesamten Lehrzeit gibt es einen Zuschuss zu den Führerscheinkosten.

Deine vorteile
Kostenlose HARTL HAUS Arbeitskleidung
Attraktive Arbeitszeiten
Mo-Do, 6:45 bis 16 Uhr, Fr. 6:45 bis 12:35 Uhr
Lehrlingswettbewerbe
Die Qualität der HARTL HAUS Ausbildung der Lehrlinge wird jedes Jahr bei den Lehrlingswettbewerben unter Beweis gestellt. Hier kann jeder Lehrling sein können im eigenen Fachbereich zeigen.
Lehrlingsausflüge
Um den Zusammenhalt der Lehrlinge zu stärken und ein abteilungsübergreifendes Arbeiten zu ermöglichen, fahren alle Lehrlinge gemeinsam jährlich auf den HARTL HAUS Lehrlingsausflug.

Deine Benefits
HARTL-Card mit vielen Einkaufsvorteilen
Als Mitarbeiter der Firma HARTL HAUS erhält man beim Einkaufen in der Region durch die HARTL-Card jede Menge Vorteile.
Familiäres Betriebsklima
Als Traditions- und Familienunternehmen wissen wir von HARTL HAUS wie wichtig ein familiäres Betriebsklima ist.
Sicherheit eines Familienunternehmens auf Wachstumskurs
Moderne Aufenthaltsräume & unkomplizierte Verpflegung
Kooperation mit umliegenden Gastronomiebetrieben

WIR Erwarten
handwerkliches Geschick
gute Mathematikkenntnisse und räumliches Vorstellungsvermögen
körperliche Fitness und Ausdauer
Schwindelfreiheit (Fertigteilhausbauer)
überdurchschnittliches Engagement und Leistungsbereitschaft

SCHNUPPERWOCHE
Mit der Auswahl des Lehrberufes treffen Jugendliche eine wichtige Entscheidung für den weiteren Ausbildungs- und Lebensweg. In einer sogenannten berufspraktischen Woche oder „Schnupperlehre“ haben Jugendliche bereits ab der 8. Schulstufe die Möglichkeit, in den Berufsalltag „hineinzuschnuppern“. Durch Zuschauen, Fragen stellen und selbst ausprobieren können interessierte Jugendliche den Wunschberuf im Arbeitsalltag kennen lernen.
Auch in den Ferien
Bei HARTL HAUS können die Schüler in die Lehrberufe Tischler, Tischlereitechniker und die Doppellehre Zimmerer/Fertighausbauer eine Woche „hineinschnuppern“ und erhalten dadurch wichtige Einblicke in die Arbeitswelt und Arbeitsweise ihres Wunschberufes. Die Jugendlichen lernen im wechselnden Stationenbetrieb mit verschiedenen Ausbildern den Ablauf der Lehrzeit bei HARTL HAUS kennen.
Dies kann während der normalen Unterrichtszeit oder auch in den Ferien erfolgen.
Bewerbung & Info
Weitere Informationen und Bewerbung bei:
Sonja Früchtl, Tel: +43 2849 8332-216, E-Mail: bewerbung(at)hartlhaus.at
Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen! Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
