Willkommen beiFamilie Kapp

Eigenplanung - Landhausstil
Hausmodell
147,5 m²
Nettogrundrissfläche
2011
Baujahr
Ein besonderesHausbau Projekt
„Meine Mutter hatte uns in meinem Heimatort Herrenberg bei Stuttgart ein Grundstück vererbt und das war 2010 unsere Chance, ein eigenes Haus zu bauen. Nach ersten Überlegungen war uns klar, dass für unerfahrene Bauherren ein Fertighaus der bessere Ansatz ist. Kein Mensch kannte bei uns HARTL HAUS. Später war jeder Besucher begeistert. Und wir selbst gleich so sehr, dass wir sechs Jahre später nochmals mit HARTL HAUS gebaut haben. Wir haben die Doppelwahl nicht bereut.“


Willkommen im Hausvon Familie Kapp
Doppelschlag in Herrenberg und Freudenstadt
„Über den Baustoff Holz und die Idee, dass sich die Österreicher doch mit Holz gut auskennen, haben wir im Internet HARTL HAUS entdeckt. Auch unser damaliger Nachbar, ein erfahrener Architekt, hat uns zu HARTL HAUS geraten. Das war mir aber noch nicht genug. Ich wollte es genau wissen.“
Die Qualitätsfanatiker aus dem Schwabenland
„Man muss sich die Hersteller gut anschauen. Im Internet steht vieles, aber es ist nicht fundiert“, stellt Klaus Kapp klar. Die Neugier war geweckt, also folgte ein „Schwaben-Check“ mit vier Besichtigungen. Der persönliche Draht zum Verkaufsleiter Herrn Drexl überzeugte sofort. „Vertrauen von Anfang an ist wichtig“, betont auch Katharina Kapp.



Wohnkomfort trifft auf intelligente Planung
Das Zuhause der Familie Kapp hatte 147 m² Wohnfläche, eine offene Galerie und eine moderne Wohnraumlüftung – idealer Komfort vereint mit zeitlosem Stil.

Hausbau 2017

Hausbau 2017

Hausbau 2017
Das ProjektIm Detail

Vier Besuche an drei Standorten
Der gründliche Herr Kapp wollte HARTL HAUS live erleben. Erste Station: die Blaue Lagune bei Wien. Dann folgte ein Besuch im Musterhaus in Eugendorf bei Salzburg – natürlich mit Tochter, Spielbär und einem Katalog an Fragen. „So ein Haus ist eine große Investition, da wollten wir viel erfahren“, sagt Katharina Kapp. Doch selbst das reichte ihrem Mann noch nicht.
Nervenkitzel für den Fachberater
„Herr Kapp hat uns wirklich gefordert“, erinnert sich Verkaufsleiter Michael Drexl. Als Detailfragen auftauchten, die nur im Werk zu klären waren, folgten zwei weitere Besuche in Echsenbach. „Das war ein Härtetest“, so Drexl. Doch am Ende fiel die Entscheidung: Das neue Zuhause sollte ein HARTL HAUS werden.

Vom Einfamilienhaus zum zweiten Projekt
2011 zog Familie Kapp ins neue Einfamilienhaus in Herrenberg ein, Typ „Trend Basis“, 147 m² Wohnfläche. Doch nach sechs Jahren folgte der zweite Bau. Warum? „Kein Keller, neue familiäre Situation, Wunsch nach besserem Klima“, zählt Katharina Kapp auf. Der neue Standort: Freudenstadt im Schwarzwald – oben am Berg, mit viel Schnee und frischer Luft.
"Doch lieber mit HARTL HAUS, da weiß ich, was ich bekomme."


Zweites HARTL HAUS – und wieder begeistert
Das neue Haus bekam zwei Vollgeschosse, Keller, Satteldach und schöne Holztreppen. Die Türen? Wieder von HARTL HAUS. „Die kosten zwar mehr, aber Beikauftüren kommen da nicht mit“, sagt Klaus Kapp. Trotz gleichem Haustyp „Trend Basis“ wurde alles individuell auf Bebauungsplan und Standort abgestimmt.
Kapps als Attraktion in Österreich
Als es um den zweiten Bauplatz ging, war klar: „Nur wieder mit HARTL HAUS.“ Beim Werkbesuch in Echsenbach war Familie Kapp die Attraktion – sogar der Bürgermeister schaute vorbei. Katharina Kapp resümiert: „Schlüsselfertig gebaut. Mein Mann sagte: Lieber mit HARTL HAUS – da weiß ich, was ich bekomme.“
WeitereReferenzen
HARTL HAUS baut moderne Fertigteilhäuser in Holzriegelbauweise. Produziert werden diese zu 100 % in Österreich, im eigenen Werk mit angeschlossener Tischlerei.

Beratung & mehrJetzt kontaktieren
HARTL HAUS Holzindustrie GmbH
Haimschlag 30
3903 Echsenbach
E-Mail: info@hartlhaus.at
Telefon: +43 2849 8332-0
